| 
                   
   
                So, wie fangen wir das ganze am geschicktesten an. Auch hierbei 
                ist wichtig: Ruhe, Geduld, Leckerchen und liebevolle 
                Motivation!!! 
                 
                Beispiel: Sie haben eine Treppe die in die erste Etage führt. 
                Jeden Abend schleppen Sie Ihren Zwerg rauf und am Morgen wieder 
                runter, zumindest erwartet das ihr Züchter so von Ihnen, wegen 
                der Knochen und so. Da so ein kleines Flat-Kälbchen aber recht 
                schnell 20 kg wiegt, ist irgendwann Schluss mit lustig. 
                
                  
                Treppe auf, das geht am Leichtesten: 
                
                Sie nehmen sich ein 
                Leckerchen und legen es auf den oberen Treppenabsatz. Dann holen 
                Sie Ihren Zwerg nehmen ihn wie üblich auf dem Arm, tragen ihn 
                hoch, setzen ihn aber ganz vorsichtig mit den Hinterbeinen auf 
                die vorletzte Stufe, mit den Vorderbeinen auf die letzte und 
                motivieren ihn LANGSAM!!!!! nach oben zu gehen. Oben wartet 
                schon das Leckerchen auf ihn und Sie freuen sich riieeesssiiiggg! 
                Wenn Sie ihn dann jeden Tag eine Stufe vorher absetzten hat er 
                zumindest DIESE Treppe bald gelernt.  
                
                 
                 Treppen laufen abwärts: 
                
                Hier verfahren Sie genau so, 
                nur das Leckerchen wartet „unten“. Aber aufpassen beim Absetzen. 
                „Kopfunten“ ist für viele kleine Hunde angsteinflößend und sie 
                machen sich steif und werden noch sperriger! 
                
                Aufpassen bei glatten Stein- 
                und Holztreppen, hier sollten Sie den „Schüler“ vorsichtig an 
                der Leine oder am Halsband runter führen. Benutzen Sie das Wort 
                „LANGSAM“, auch das wird sich dadurch einprägen. Unten 
                angekommen wieder großen Zirkus machen und viel loben. 
                Lange 
                oder offene Treppen außerhalb der Wohnung lassen sich wie folgt 
                am besten lernen: 
                
                  - 
                    
                    reichlich
                    Leckerchen mitnehmen bzw. griffbereit haben  
                  - 
                    
                    einen
                    zweiten Hundeführer mit einem "treppensicheren"
                    Hund hinzuziehen  
                  - 
                    
                    treppensicheren
                    Hund vorauslaufen lassen und dem Gespann unmittelbar folgen  
                  - 
                    
                    dabei
                    den Hund viel loben und mit Leckerchen stets motivieren  
                  - 
                    
                    keinesfalls
                    Druck ausüben oder den Hund ziehen und der Hund muß stets
                    die Möglicheit haben, jederzeit umzudrehen  
                  - 
                    
                    immer
                    erst mit geschlossenen, hellen, breiten und kurzen Treppen
                    die Übung beginnen  
                  - 
                    
                    während
                    der Übung sollte der Hund möglichst nicht durch störende
                    Umwelteinflüsse abgelenkt werden  
                  - 
                    
                    Erfolge
                    sollten an mehreren Tagen wiederholt werden  
                 
                
                Wenn Sie auf diese Art und 
                Weise Ihrem Junghund das Treppen laufen beibringen wird er Ihnen 
                später überall ohne große Probleme hin folgen.  
   |