![]() |
|
![]() |
Checkliste für Hundehalter/innen
Was muss ich tun ?
(Auflagen nach der Landeshundeverordnung)
|
pflicht Bereich 32 |
zwang |
zwang |
kunde nachweis |
durch Bereich 32 |
sigkeits- nachweis (Führungs- zeugnis) |
|
|
pflicht- versiche- rung |
zeich- nung d. Mikro- chip |
cm und unter 20 kg nicht gefährlich |
|
(Ordn.- beh.-VO) |
|
|
|
|
|
|
|
|
cm oder über 20 kg nicht gefährlich |
|
|
|
01.01.2002 3 Jahre) *** |
|
|
|
|
|
|
treten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wenn be- rechtigtes Interesse besteht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
che Hunde (§2) |
|
|
|
|
|
|
|
wenn be- rechtigtes Interesse besteht |
|
|
treten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*
**
|
Besitzstandswahrung, berechtigtes
Interesse muss nicht nachgewiesen werden, wenn der Hund zum Zeitpunkt des
Inkrafttretens bereits gehalten wird bzw. bereits eine entsprechende Ausbildung
hat.
Art und Weise des Sachkundenachweises ist noch nicht geklärt Als sachkundig gilt z. B., wer zum Zeitpunkt des Inkrafttretens bereits seit mehr als 3 Jahren Hunde dieser Kategorie gehalten hat |